Informationsstand: Sonntag, 21.02.2021, 15.10 Uhr (Schriftfarbe blau => Änderungen gegenüber der letzten Veröffentlichung)
Informationen zur Corona-Situation
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir informieren wir Sie in Bezug auf aktuelle schulische Regelungen zur Coronasituation und geltende Hygienevorschriften:
Distanz- und Präsenzunterricht im Wechsel ab Montag, 22.02.2021, für die Klassen 10
Der Präsenzunterricht (Start am Dienstag, 23.02.2021) für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b findet in drei konstanten Lerngruppen dienstags, mittwochs und donnerstags (jeweils von 8 Uhr bis 13.15 Uhr) statt. Detaillierte Informationen wurden den Eltern / Erziehungsberechtigten an die bekannten Emailadressen geschickt. Distanzunterricht findet montags und freitags statt. Schülerinnen und Schüler im Bildungsgang 10 Typ A gehen montags weiterhin in die Betriebe, sofern sie auch bisher am Langzeitpraktikum teilgenommen haben.
Distanzunterricht - kein Präsenzunterricht für die Klassen 5 bis 9 voraussichtlich bis mindestens 05.03.2021
Sämtliche Informationen zum weiteren Ablauf des Distanzunterrichts wurden an die bekannten Emailadressen der Eltern / Erziehungsberechtigten geschickt.
Bei Anliegen, die ein persönliches Erscheinen in der Schule erforderlich machen, bitten wir weiterhin unbedingt um vorherige telefonische Absprache.
Bis zum 05.03.2021 ist das Sekretariat montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt.
Wir halten Sie und Euch weiter auf dem Laufenden und wünschen Ihnen und Ihren Familien trotz der momentan nicht einfachen Situation alles Gute.
Wir wünschen Gesundheit und Geduld bis zur Rückkehr einer gewissen Normalität aber auch ein Nachdenken darüber, was wir alle aus der Coronakrise "lernen" sollten.
Für das Team der KAS grüßen Sie und Euch ganz herzlich
Detlev Pecko & Anja Otte
Allgemeine Hinweise und Informationen zu bzw. bei Corona-Infektionen
Im Hinblick auf aktuelle Veränderungen zum Thema weisen wir auf die Informationen des Schulministeriums NRW (hier finden sich auch die Schulmails), des Bundesgesundheitsministeriums, des Robert-Koch-Institutes und des Gesundheitsamtes für den Hochsauerlandkreis hin:
https://www.schulministerium.nrw.de
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
https://www.hochsauerlandkreis.de/startseite/corona.php
Corona-Hotline des Gesundheitsamtes für den Hochsauerlandkreis: 0291-942202
Angebote für Schülerinnen und Schüler bei persönlichen Schwierigkeiten / in Krisensituationen
- Schulsozialarbeit an unserer Schule, Frau Teutemann
Anruf (Tel.: 02903 - 850 298) oder Email an Frau Teutemann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angabe Eurer Handynummer - Frau Schmitt an unserer Schule
Email an Frau Schmitt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit Angabe Eurer Handynummer - Jugendamt
https://www.hochsauerlandkreis.de/hochsauerlandkreis/buergerservice/jugend/familie/kinderschutz# oder
Anruf unter 0291-94 11 77 oder 0291-94 12 72 oder
außerhalb der Dienstzeiten über den Notruf der Polizei 110 - Online-Beratung für Kinder und Jugendliche durch den Caritasverband Meschede
https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/
Kummertelefon für Kinder und Jugendliche: 0800 1110 333
Telefonseelsorge: 0800 1110 111 oder 222 - Nummer gegen Kummer:
116 111 => anonym und kostenlos, mo-sa, 14-20 Uhr